Winter Workout - summer bodies are made in winter.
lifestyle • fitness
|Anzeige| Der Jahreswechsel ist vorüber und die meisten guten Vorsätze sind es wohl auch. Das schlechte Gewissen an den Feiertagen zu viel gegessen und öfter mal in die Keksdose gegriffen zuhaben, ist schnell verflogen. Doch sind wir ehrlich: vom Nichtstun bekommen wir weder die Bikinifigur, die wir uns für den Sommer wünschen, noch tun wir unseren Körper etwas Gutes. Sport sollte nicht zu nur zu einer Diät gehören, sondern zum Lebensgefühl. Ein wichtiger Bestandteil, den wir im Winter nicht vernachlässigen dürfen.
Auch mich kostet es über Windung bei den eisigen Temperaturen rauszugehen und fleißig zu sein. Doch wie man so schön sagt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Klamotten. Und das stimmt! Zusammen mit Falke Sport habe ich die richtige Kleidung für ein effektives Winter Workout ausgewählt. Das bedeutet, es gibt keine Ausreden mehr – summer bodies are made in winter.
Für mein Winter Workout brauche ich Trainingskleidung, die mich unterstützt, warm hält, mir aber trotzdem genügen Bewegungsfreiraum bietet, denn beim Seilspringen ist Körpereinsatz gefragt. Meine Kompressions-Tight sorgt für geringe Ermüdung während des Sports. Damit mein Wärmehaushalt gewährleistet ist, setzte ich auf eine Kombination von leichter Weste und wärmender Perseverance Jacke. Der ideale Mix aus Bewegungsfreiheit und Wärme im Winter ist somit perfekt.
Zu Beginn ist es wichtig mich zu fokussieren und auf das Workout einzulassen, denn auch ich muss immer wieder meinen inneren Schweinehund besiegen. Deshalb beginne ich mit leichten Aufwärm- und Dehnübungen. Konzentriere mich auf die Atmung und führe die Übungen präzise aus.
Wandsitzen
Den Rücken an die Wand drücken und im 90 Grad Winkel die Beine positionieren.
3 Wiederholungen | 1 Minute halten
Wandsitzen next level
Den Rücken an die Wand drücken und im 90 Grad Winkel die Beine positionieren. Wer einen höheren Schwierigkeitsgrad erreichen möchte, kann abwechselnd ein Bein waagerecht anheben.
3 Wiederholungen | 30 Sekunden halten
Mitte finden und fokussieren
Um die Atmung zu regulieren und den Körper auf das bevorstehende Workout vorzubereiten, kann die Dancer Pose aus dem Bereich Yoga angewendet werden. Durchatmen und Körperspannung halten.
2 Wiederholungen vorn und nach dem Dehnen | 30 Sekunden halten
power up!
Um den Körper jetzt so richtig in Wallung zu bringen, vertraue ich bei kalten Temperaturen auf ein effektives Springseil Winter Workout. Warum? Springseil springen ist ein Ganzkörpertraining mit einem enorm hoch Kalorienverbrauch. Somit denken wir zwei Ziele ab: den Körper fit halten und die überflüssigen Weihnachtsfunde loswerden.
Einfach das Seil schnappen und loslegen. Wichtig ist einen Rhythmus zu finden und auf seine Beintechnik zu achten. Wer gerade erst mit dem Springen anfängt sollte bei einer niedrigen Herzfrequenz springen und erst einmal an der Technik feilen. Wer schon ein wenig geübter ist, kann langsam beginnen und schnelle Intervalle einbauen. 30 Sekunden Speed-up am Ende sollten, aber bei jedem drin sein – ob beim Anfänger oder beim Profi. Vor allem steigert es die Motivation für das nächste Training. Um der Verletzungsgefahr vorzubeugen, trainiere ich beim Seilspringen immer mit dem Falke Stabilizing Wool Sock, denn er bietet den perfekten Halt. Im Bereich der Knöchel reduziert er die Gefahr des Umknickens durch eine Kompressionszone – somit steht dem Springen nichts im Weg.
Anfänger | 15 Minuten Seilspringen
Fortgeschrittene | 20 Minuten mit kurzen Intervallen alle 5 Minuten
Profis | 30 – 45 Minuten mit einminutigen Intervallen alle 5 Minuten
cool down.
Nach dem Workout müssen wir auf unseren Körper hören. Leichte Dehnübungen und kurzes Auslaufen hilft den Körper wieder auf normal Betrieb zukommen. Wichtig! Anschließend viel trinken und dem Körper Nährstoffe zu führen, doch an eins sei auch gedacht. Einen kuscheligen Pullover überziehen und eine Mütze aufsetzten, denn es ist Winter und beim Cool down sollten wir nicht Gefahr laufen uns zu erkälten.
love, cherifa.
Ab Seilspringen als Sport habe ich noch gar nicht gedacht. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Mopse mir einfach das Seil meiner Tochter. Du siehst klasse aus, selbst beim Sport.
Lieben Gruß
Sara
[…] paar Wanderschuhe, Sportkleidung und natürlich die passenden Socken, die mich auf dem Weg unterstützen. Neben bequemer […]