top
pants
sandals
bag
Smartphonesucht? - Wie viel Zeit verbringst du am Telefon?
column.
Das neue iPhone Up-Date bringt so einige neue Features mit sich, unter anderem die neue Funktion der Bildschirmzeit. Ganz richtig gehört, ab sofort können wir nachvollziehen wie viel Zeit wir am Smartphone verbringen und vor allem in welchen Apps wir am häufigsten aktiv sind. Ich denke zuerst war ich schockiert und nicht wirklich begeistert von dieser Funktion. Aber warum? Ich denke ich wusste schon selbst, dass ich definitiv mehr als normal Zeit am Telefon verbringe. Naja wenn man bloggt und mehrere Social Media Kanäle bedient, ist es klar, dass man mehr Zeit als ein gewöhnlicher Smartphone-Nutzer am Handy verbringt. Doch wie schlimm ist es wirklich?
Bevor ich euch verrate wie meine Bildschirmzeit ausfällt, möchte ich vorab noch einmal erwähnen, dass mir bewusst geworden ist, was für ein enormer Aufwand das bloggen eigentlich ist und das es oft viel mehr Würdigung verdient hätte. Ich möchte mich nicht beschweren, das ist was ich liebe. Aber definitiv raubt es eine Menge, eine sehr, sehr große Menge meiner Zeit.
Ich habe mich nicht wirklich getraut zu schauen, weil ich schon ein schlechtes Gewissen hatte und wohlmöglich schockiert bin, wie wenig Zeit ist doch in der realen Welt verbringe. Hinzukommt, dass dort nur die Zeit berechnet wird, die ich am Telefon verbringe, meine Arbeit am Laptop ist ausgenommen.
Alleine auf der Social Media App Instagram verbringe ich täglich im Durchschnitt drei bis vier Stunden. Meine erste Frage nachdem ich die Zahlen schwarz auf Weiß sah – habe ich eine Smartphonesucht?
Ich merke selbst, dass ich mehrere Mal am Tag automatisch zum Telefon greife ohne etwas Bestimmtes zu wollen. Ganz automatisiert und scheinbar nehmen bei, so wie andere zur Zigarette greifen.
Jetzt bin ich im Zwiespalt! Leide ich unter einer Smartphonesucht oder ist es das was das Bloggen mit sich bringt? Natürlich muss ich immer up to date bleiben, Kommentare und Nachrichten beantworten und schauen wie sich mein Kanal entwickelt. Aber vier Stunden von den 17 Stunden, die ich überhaupt wach bin? Und dann sind da noch die E-Mails, die Texte für den Blog und die Bildbearbeitung.
Einerseits bin ich ganz froh, dass mein Laptop nicht auch noch meine aktive Zeit auswertet. Wahrscheinlich würde ich schon völlig vom Glauben abfallen.
Doch Smartphonesucht hin oder her, was ich daraus lerne ist, ich muss das Telefon einfach öfter mal bei Seite legen und etwas kontrollierter Social Media nutzen oder was meint ihr?
Sucht oder Job?